Mit Humor und Herz im Pflegealltag - Gelassenheit und Leichtigkeit durch die Kunst des Clowns


Kursnummer: 1L34
Beginn: 29.08.2025, 09:00 Uhr
Ende: 29.08.2025, 16:30 Uhr
Termine: 1
offene Plätze: 12
Kosten: 185,00 €*
Veranstaltungsort: Bildungswerk Friesoythe e.V., Kirchstr. 9, 26169 Friesoythe
Referent*in: Ulrich Fey
Kursbeschreibung "Mit Humor und Herz im Pflegealltag - Gelassenheit und Leichtigkeit durch die Kunst des Clowns"
Mit mehr Humor und Gelassenheit den Alltag bewältigen
Der Alltag im Altenheim oder in Tagesbetreuungen macht vielen Arbeitskräften zu schaffen: wenig Zeit, viel Arbeit, viel Bürokratie. Das Alles lässt sich mit dieser Fortbildung nicht verändern. Wir werden uns deshalb weder um Strukturen, Vorschriften, Kolleginnen oder Vorgesetzte kümmern. Was wir ändern können ist unser Blick darauf. Aus clownesker Sicht ist manches bürokratische Ärgernis richtig komisch, manche Bewohnerin nicht renitent, sondern voll eigenwilliger Komik.
In diesem Kurs steht ein Perspektivwechsel im Mittelpunkt, mit dem es gelingen kann, die Komik des Alltags (und vielleicht auch bei sich) zu entdecken. Damit gibt es zwar nicht weniger Arbeit, aber sie macht mehr Spaß.

Einfühlender Wahrnehmen und Kontakt herstellen
Routine im Pflegealltag, in der Betreuung ist sinnvoll: Beim Waschen oder Essen anreichen hilft Routine. Doch Routine kann auch stören. Ganz unbewusst sind wir manchmal auf Distanz zu denjenigen, die uns anvertraut sind. Dabei hilft guter Kontakt allen. Ganz besonders wichtig ist der bei alten Menschen, die sich nur noch eingeschränkt oder gar nicht mitteilen können. Hier geht es nicht nur um sichtbare Zeichen, sondern auch um Stimmungen. Um die wahrzunehmen, braucht es aber etwas Zeit. Nicht viel, ein, zwei Minuten Innehalten genügen.
In diesem Kurs werden wir üben, uns diese Minuten Zeit zu nehmen sowie unsere Wahrnehmung zu schulen. Und erleben, wie guter Kontakt unsere Zufriedenheit steigern kann.

Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Seelsorger, Altenpflege, Helfer*innen und Betreuungshelfer*innen

In der Seminargebühr ist keine Verpflegung enthalten, es wird lediglich Kaffee und Tee bzw. Wasser gereicht.