Gruppenleitung Ü3
Kursnummer: | 1A20 |
---|---|
Beginn: | 01.01.2026, 17:00 Uhr |
Ende: | 01.01.2026, 19:15 Uhr |
Termine: | 1 |
offene Plätze: | 18 |
Kosten: | 0,00 €* |
Veranstaltungsort: | |
Referent*in: |
Kursbeschreibung "Gruppenleitung Ü3"
Diese berufsbegleitende Weiterbildung umfasst insgesamt 600 Unterrichtseinheiten, die in fünf gestaltbare Module unterteilt sind. Jedes Modul behandelt spezifische Kernbereiche wie Rechtsgrundlagen, Kindeswohl, Diversität und Inklusion, Entwicklungs- und Bildungsbegleitung sowie Kooperation und Teamarbeit.
• Praxisnahe Inhalte: Die Module sind so konzipiert, dass Sie das Gelernte direkt in den Alltag Ihrer Kita einbringen können.
• Flexibles Lernen: Absolvieren Sie die Module unabhängig voneinander.
• Zertifizierte Qualität: Unser Angebot orientiert sich an den Vorgaben des Niedersächsischen Kultusministeriums und qualifiziert für den Quereinstieg in die Fachschule Sozialpädagogik.
• Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung:
Die Module werden so ausgerichtet, dass sie über-wiegend berufsbegleitend absolviert werden können.
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
Diese Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, die ihre Kompetenzen erweitern und bis zum 31. Juli 2030 Verantwortung als Gruppenleitung übernehmen
möchten.
Start: 10. März 2025: Professionelle Entwicklung und
Bildungsbegleitung (170 Unterrichtseinheiten)
40 UE Beobachtung & Dokumentation, Konzeptionsentwicklung und Teamarbeit
65 UE Sozialisationsprozesse, Partizipation, Sprachentwicklung
65 UE Pädagogische Arbeit mit Gruppen
• Praxisnahe Inhalte: Die Module sind so konzipiert, dass Sie das Gelernte direkt in den Alltag Ihrer Kita einbringen können.
• Flexibles Lernen: Absolvieren Sie die Module unabhängig voneinander.
• Zertifizierte Qualität: Unser Angebot orientiert sich an den Vorgaben des Niedersächsischen Kultusministeriums und qualifiziert für den Quereinstieg in die Fachschule Sozialpädagogik.
• Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung:
Die Module werden so ausgerichtet, dass sie über-wiegend berufsbegleitend absolviert werden können.
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
Diese Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, die ihre Kompetenzen erweitern und bis zum 31. Juli 2030 Verantwortung als Gruppenleitung übernehmen
möchten.
Start: 10. März 2025: Professionelle Entwicklung und
Bildungsbegleitung (170 Unterrichtseinheiten)
40 UE Beobachtung & Dokumentation, Konzeptionsentwicklung und Teamarbeit
65 UE Sozialisationsprozesse, Partizipation, Sprachentwicklung
65 UE Pädagogische Arbeit mit Gruppen