Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz - Erkennen und Handeln
Kursnummer: | F1018 |
---|---|
Beginn: | 11.06.2022, 08:30 Uhr |
Ende: | 11.06.2022, 16:30 Uhr |
Termine: | 1 |
offene Plätze: | 19 |
Kosten: | 120,00 €* |
Veranstaltungsort: | Bildungswerk, Lange Str. 1a, 26169 Friesoythe |
Referent*in: | Birgit Hannes-Möller |
Kursbeschreibung "Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz - Erkennen und Handeln"
Der Begriff der Kinderrechte wird in der öffentlichen Wahrnehmung oft reduziert auf "Schutzauftrag" oder "Hilfen und Maßnahmen der Intervention und Prävention". Kinderschutz ist jedoch mehr, als der Schutz vor körperlicher und sexueller Gewalt. Kinderschutz bedeutet, alle körperlichen, geistigen und seelischen Gefährdungen und Einschränkungen einzubeziehen.
Inhalte:
- Wirksamer Kinderschutz
- Elternrechte
- Schutzauftrag des Staates
- Unser Verständnis von „Gewalt“
- Grundlagen der rechtlichen Rahmenbedingungen
- Formen, Ursachen und Dynamik von Gewalt in Familien
- Einordnung der Begrifflichkeiten: Kindeswohlgefährdung (KWG), Misshandlung, Missbrauch, Vernachlässigung
- Prävention und Reaktion
- Partizipation
Zielgruppe: Eltern und pädagogisches Fachpersonal
Inhalte:
- Wirksamer Kinderschutz
- Elternrechte
- Schutzauftrag des Staates
- Unser Verständnis von „Gewalt“
- Grundlagen der rechtlichen Rahmenbedingungen
- Formen, Ursachen und Dynamik von Gewalt in Familien
- Einordnung der Begrifflichkeiten: Kindeswohlgefährdung (KWG), Misshandlung, Missbrauch, Vernachlässigung
- Prävention und Reaktion
- Partizipation
Zielgruppe: Eltern und pädagogisches Fachpersonal